
Die Faszination des Theaters beruht auf seinen vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten, dem Wechselspiel von Darsteller und Figur und der direkten Begegnung mit dem Publikum.
Jugendliche suchen nach Orientierung – nach ihrem Platz in der Welt, sind neugierig und haben Lust, sich selbst darzustellen oder in völlig neue Rollen zu schlüpfen.
Im Team mit Gleichaltrigen macht es großen Spaß, verschiedene Situationen und Charaktere kennenzulernen und auszuloten!
Auf der Bühne finden sie dann einen Ort, wo ihre Sicht der Geschichten zur szenischen Umsetzung kommt und gehört wird.
Ab ca. 13 Jahren wirken die Jugendlichen und jungen Erwachsenen an komplexeren Theaterstücken mit.
Nach der gemeinsamen Themenfindung und der Wahl des Stückes werden u.a. Choreographie, Rhythmus, Sprechtechnik und Körperarbeit erlernt und trainiert. Während der Proben und Aufführungen entdecken die Spielenden ihre eigene Kreativität und entwickeln Körperbewusstsein und Selbstvertrauen.
Darüber hinaus wird den Kursteilnehmern die Mitarbeit an Bühnenbild, Kostüm, Maske, Requisite, Beleuchtungs- und Tontechnik und den Werbemaßnahmen ermöglicht.