
Kinder erfahren ihre Umwelt durch das Spiel.
Beim Theaterspiel werden komplexe Themen spielerisch an sie herangetragen; Objekte, Gestalten und Ereignisse werden ergründet und die individuelle Darstellung einstudiert.
Darüber hinaus trägt Theaterspielen dazu bei, die Sprachkompetenz zu erweitern. Von der ersten Probe an kann auf die unterschiedlichen Levels der Kinder eingegangen werden – sie lernen mit- und voneinander.
Insgesamt wird mit dem Einüben und Aufführen der Stücke die Entwicklung und Entfaltung der kindlichen Persönlichkeit unterstützt.
Das „Studio für Theater, Tanz & Musik“ bietet Theaterkurse für Kinder ab 5 Jahren an.
Den Jüngsten erzählt Sibylle Sohl zunächst eine Geschichte oder stellt einzelne Figuren vor.
Wer willst du sein? Wie stellst du dir eine Blume vor? Wie bewegt sich ein Tiger?
Ab ca. 10 Jahren begreifen die Kinder schon komplexere Handlungsabläufe, sie bringen eigene Ideen zu den Szenen, Kostümen und Requisiten ein.
Unter Anleitung entwickelt sich aus der Improvisation ein kleines Stück, das später auch vor einem immer größer werdenden Publikum aufgeführt wird.